Freiwillige Feuerwehr Allenberg https://www.ff-allenberg.de löschen - retten - bergen - schützen Wed, 10 Apr 2024 20:10:23 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 THL First Responder Kreislaufstillstand / Reanimation https://www.ff-allenberg.de/2024/04/09/thl-first-responder-kreislaufstillstand-reanimation/ Tue, 09 Apr 2024 19:15:24 +0000 https://www.ff-allenberg.de/?p=1370 Im Rahmen der neuen Ausrückegemeinschaft mit der Feuerwehr Rapperzell wurden wir am Dienstag, den 09.04.2024 um 8:38 Uhr zu einer laufenden Reanimation nach Rapperzell gerufen. Da mehrere Feuerwehren aus dem Gemeindegebiet alarmiert waren, wurden wir bereits auf Anfahrt wieder abbestellt und blieben anschließend kurz auf Bereitschaft im Feuerwehrhaus.

]]>
Jaudusfeuer 2024 https://www.ff-allenberg.de/2024/03/30/jaudusfeuer-2024/ Fri, 29 Mar 2024 23:08:49 +0000 https://neu.ff-allenberg.de/?p=1338 Auch dieses Jahr veranstalteten wir wieder ein Jaudusfeuer für die Bevölkerung. Die Brauchtumsveranstaltung wurde gut besucht und alle hatten viel Spaß.

]]>
Jahreshauptversammlung 2024 https://www.ff-allenberg.de/2024/01/18/hallo-welt/ Thu, 18 Jan 2024 05:25:00 +0000 https://neu.ff-allenberg.de/?p=1 „Jahreshauptversammlung 2024“ weiterlesen

]]>
Unsere Jahreshauptversammlung fand heuer am Samstag, 13.01.24 statt.

Als Ehrengäste waren Gemeinderat Kaspar Wörle und unser Kreisbrandinspektor Otto Heizer zugegen.

Die Aichacher Zeitung berichtet über unsere Versammlung in ihrer Ausgabe vom 18.01.24 unter anderem:

Gute Jugendarbeit in Allenberg

Allenberg – Neben den obligatorischen Tagesordnungspunkten standen bei der Jahreshauptversammlung der Allenberger Feuerwehr Ehrungen und Dankesworte im Fokus der Zusammenkunft. Die Berichte der Funktionäre fielen durchwegs positiv aus. Die Versammlung in der Gaststätte Rupp war mit 36 Anwesenden gut besucht. Auch Mitglieder der Jugendfeuerwehr waren vertreten.

Kommandant Christian Meisch vermeldete, dass derzeit 44 Personen aktiv sind, davon elf Jugendliche. Im vergangenen Jahr sind sechs Jugendliche und zwei Erwachsene hinzugekommen. Im Vorjahr hatten die Allenberger Floriansjünger zehn Einsätze, die Meisch im Einzelnen aufzählte. Auch die Jugendfeuerwehr übte fleißig, und „die gute Jugendarbeit wird weitergeführt“. XO

]]>
Scheunenbrand in Schiltberg https://www.ff-allenberg.de/2024/01/01/01-01-2024-scheunenbrand/ Mon, 01 Jan 2024 12:32:00 +0000 https://neu.ff-allenberg.de/?p=65 Um 4:43 wurden wir von der Leitstelle nach Schiltberg alarmiert.

Unter dem Dach einer Scheune war ein Brand ausgebrochen. Es waren zahlreiche Feuerwehren aus dem Umkreis und weitere BOS-Kräfte vor Ort. Wir richteten die Wasserversorgung für den Innenangriff her und hielten uns zur Verfügung.

Die AICHACHER ZEITUNG berichtete am 02.01. über den Einsatz.

]]>
Zwischenprüfung zur MTA abgelegt https://www.ff-allenberg.de/2023/12/19/19-dezember-2023-zwischenpruefung-zur-mta-abgelegt/ Tue, 19 Dec 2023 08:00:00 +0000 https://neu.ff-allenberg.de/?p=56 „Zwischenprüfung zur MTA abgelegt“ weiterlesen

]]>
Kurz vor Weihnachten wurde von Angehörigen der Schiltberger Feuerwehren die Zwischenprüfung zur Modularen Trupp Ausbildung (MTA) erfolgreich abgelegt. 

Für unsere Feuerwehr hat Miriam Hörmann an den fast 200 Ausbildungsstunden teilgenommen und hierbei das notwendige Wissen für den Einsatzdienst erworben. Nach zwei weiteren Jahren praktischen Ausbildungsdienstes steht die Abschlussprüfung an, die bei erfolgreichem Bestehen mit der Qualifikation zum Truppführer endet.

]]>
Bienenwachskerzenziehen 2023 https://www.ff-allenberg.de/2023/12/09/bienenwachskerzenziehen-2023/ Fri, 08 Dec 2023 23:25:47 +0000 https://neu.ff-allenberg.de/?p=1349 Auch dieses Jahr veranstalteten wir wieder das mittlerweile Traditionelle Kerzenziehen am 2. Advent im Feuerwehrhaus.

Da ist aber eine komische Kerze dabei.
]]>
Verkehrsunfall AIC2 https://www.ff-allenberg.de/2023/12/05/05-12-2023-verkehrsunfall/ Tue, 05 Dec 2023 12:35:00 +0000 https://neu.ff-allenberg.de/?p=69 Um 08:58 wurden wir von der Leitstelle zusammen mit der FF Schiltberg an den östlichen Ortsrand zur Kreisstrasse AIC2 alarmiert.

Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich überschlagen. Wir kümmerten uns zusammen mit der FF Schiltberg um die Verkehrsabsicherung. 

]]>
Baum auf Straße https://www.ff-allenberg.de/2023/12/02/02-12-2023-baum-auf-strasse/ Sat, 02 Dec 2023 12:36:00 +0000 https://neu.ff-allenberg.de/?p=72 Um 01:34 wurden wir von der Leitstelle innerhalb der Ortschaft alarmiert.

Bei starkem Schneefall war ein Baum quer über die Fahrbahn gestürzt. Wir sicherten die Einsatzstelle und räumten die Straße frei.

]]>
Verkehrsunfall Landwirtschaftliche Zugmaschine mit 2 Anhängern voll Körnermais https://www.ff-allenberg.de/2023/10/31/31-10-2023-verkehrsunfall-landwirtschaftliche-zugmaschine-mit-2-anhaengern-voll-koernermais/ Tue, 31 Oct 2023 12:47:00 +0000 https://neu.ff-allenberg.de/?p=75 „Verkehrsunfall Landwirtschaftliche Zugmaschine mit 2 Anhängern voll Körnermais“ weiterlesen

]]>
Am 31.10.2023 wurden um 00:03 Uhr die Kräfte der Feuerwehren Allenberg und Schiltberg zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktor-Hängerzug zur Unterstützung der Polizei gerufen. Aus unbekannter Ursache kam der Fahrer des Gespannes von der Fahrbahn ab und kippte in den Seitengraben. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Da das Bergeunternehmen bereits auf Anfahrt war, beschränkte sich die Arbeit der beiden Wehren und rund 10 Mann auf die Verkehrssicherung und Ausleuchtung der Unfallstelle. Dauer: 3 Stunden

]]>
Brandschutzwoche 2023 in Rapperzell https://www.ff-allenberg.de/2023/09/25/25-september-2023-brandschutzwoche/ Mon, 25 Sep 2023 07:01:00 +0000 https://neu.ff-allenberg.de/?p=58 „Brandschutzwoche 2023 in Rapperzell“ weiterlesen

]]>
„Brand in einem landwirtschaftlichen Gebäude“ war das Einsatzstichwort zu dem die Feuerwehren aus Schiltberg, Ruppertszell, Rapperzell und Allenberg am Abend des 25.September 2023 nach Rapperzell alamiert worden waren.

Dichter Rauch drang aus einer landwirtschaftlichen Halle. Eine Person wurde vermisst, eine verletzte Person wurde weiter entfernt aufgefunden.

Während Kräfte der FF Rapperzell den Erstangriff vornahmen, kümmerte sich die FF Ruppertszell und wir uns um die Wasserförderung über eine längere Wegstrecke. Atemschutzgeräteträger der FF Schiltberg übernahmen die Personensuche und Rettung der vermissten Person, Ersthelfer die Erstversorgung der verletzten Person. 

Die gut vorbereitete Einsatzübung lief zur vollsten Zufriedenheit unseres Kreisbrandmeisters Michael Bergmeier ab.

Insgesamt waren etwa 60 Kameradinnen und Kameraden aller Altergruppen vor Ort .

Nach der Übung gab es auf Einladung unseres 2. Bürgermeisters Xaver Breitsameter noch ein warmes Essen beim Rapperzeller Wirt.

]]>